Mit Hilfe eines Stanzwerkzeugs (Bandstahlschnitts) wird beim Stanzen in einem Arbeitsgang zum Beispiele die Kontur einer Mappe mit drei Einschlagklappen ausgestanzt und an den Klappen und im Rücken gerillt, um die Mappe zu falten. In ein Stanzwerkzeug können neben Rillen und den Messern für die Kontur oder für Sichtfenster auch Messer mit Strichperforationen eingebaut werden, wie es häufig bei den Laschen im Inneren einer Faltschachtel gemacht wird.
Die Stanzwerkzeuge werden individuell für Sie erstellt.
Vor Produktionsbeginn ist es möglich, aus dem gewünschten Material zur Ansicht und Kontrolle ein Plottermuster anzufertigen. Selbstverständlich erhalten Sie auch die Datei des Stanzwerkzeugs, um die Druckdaten zu erstellen.
Nach der Produktion archivieren wir Ihre Stanzform für künftige Produktionen.
Je nach Produkt, Material und Auflage finden wir für Sie die optimale Lösung zum Stanzen.