DAS BEZIEHEN UND KASCHIEREN
DES WERKSTOFFS PAPPE
Kaschieren
Um die Steifigkeit – die Dicke und Stabilität – eines Werkstoffs zu erhöhen, können zwei gleiche Pappen oder unterschiedliche Materialien wie Druckbogen oder Bezugsstoffe mit einer Pappe verklebt werden. Geschieht dies über die gesamte Fläche des Materials, spricht man vom Kaschieren.
Ihre Einladungskarte soll ins Gewicht fallen? Dann lassen Sie doch bei uns Ihre Druckbogen
auf einen dicken Kern kaschieren. Vor allem ein farbiger Kern hinterlässt Eindruck.
Sie haben bei uns die Möglichkeit, nicht nur im
Einzelformat kaschieren zu lassen, sondern auch ganze Druckbogen bis maximal 70 x 100 cm.
Gern beraten wir Sie zum Nutzenaufbau und den Materialmöglichkeiten.
Beziehen
Wird ein Pappzuschnitt flächig mit einem größeren Druckbogen oder Bezugstoff verklebt und werden die überstehenden Ränder des Bezugmaterials um die Kanten der Pappe eingeschlagen, spricht man vom Beziehen.
Vor allem Mappen, Ringordner und Speisekartenumschläge erhalten mit dieser Machart einen hochwertigen Charakter.
Da wir diese Produkte in Handarbeit fertigen, sind wir nicht formatgebunden und können besondere Wünsche erfüllen.
Wie wäre es mit einem verdeckten Magnetverschluss in der Mappe, Speisekarte oder einem mehrteiligen Ringordner?
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!