Die klassische Faltschachtel hat einen rechteckigen Korpus, der mit einer Klebelasche hinten rechts verklebt wird. Unten und oben hat sie Staub- und Verschlussklappen oder unten einen Steckboden. Faltschachteln können auch in Sechs- oder Achteckform, als Stülpdeckelkarton oder als Schiebeschachtel, komplett zum Selberfalten oder mit aufwendigen Fächern und Einlagen sowie bereits komplett aufgerichtet und verklebt, konstruiert und gefertigt werden.
Es sind Kleinstauflagen im Digitaldruck und geplottet möglich, mittlere Auflagen in maschineller und halbmanueller Fertigung oder Großauflagen, die vollautomatisch hergestellt werden. Als Material eignet sich Karton zwischen 250 und 600 g/qm. Es kann ein typischer Chromokarton in Weiß, bedruckt und geprägt, oder auch ein hochwertiger Recycling-, Natur- oder Imagekarton sein.
So oder so: hochwertig und individuell gestaltet, bieten Faltschachteln Raum für Ihre Ideen und Ihre Produkte.
Faltschachtelarten
Faltschachtelformate
Faltschachtelmaterialien
Offset- oder Siebdruck, UV-Lackierungen, Heißfolien- und Blindprägungen