Siebdruck

Durchdruckverfahren, bei dem mit einem Gummirakel Druckfarbe durch ein feinmaschiges Gewebe gestrichen wird. Das Sieb, bestehend aus Rahmen und Gewebe, wird gemäß Ihren Daten beschichtet. Die druckende Teile bleiben also frei. Der Farbauftrag ist im Vergleich zum Offsetdruck 50- bis 100-mal dicker. Vorstufe: Die Motive und Schriften sollten eine Strichstärke von 0,2 mm haben. Bei zwei- oder mehrfarbigen Motive sollten die Überfüller 2/10 betragen. Die Daten sollten in Indesign oder Illustrator als Pfade (vektorisiert), in Originalgröße, ohne Raster und ohne Halbtöne angelegt werden.