NACH MASS STATT MASSE
Unsere Produktionstechniken
Rillen, Stauchen, Bohren, Stanzen u. v. a. m., die Liste der möglichen Produktionstechniken ist genauso lang,
wie die individuellen Anforderungen an ein einzigartiges Produkt verschieden sind. Alles ist anders, kaum etwas ist standardisiert.
Wir verfügen über Stanztiegel, Anleimmaschinen, Anreib- und Kanteneinschlagmaschinen, Rill- und Stauchmaschinen, mit denen Pappen
bis zu 2,4 mm Dicke bearbeitet werden können, über 2- und 4-fach-Bohrmaschinen, 3-Kopf-Rückstichhefter, Ansetzmaschinen,
um Ösen, Nieten und Druckknöpfe zu montieren, Drahtkammbindemaschinen und ein Winkelschweißgerät mit Schrumpftunnel,
um die gefertigten Produkte zum Schutz mit einer Folie zu überziehen und/oder in Sets zu verpacken.
Und um den Produktionsablauf sicher und transparent zu gestalten, erhalten Sie,
wo immer möglich, Belegmuster von einzelnen Fertigungsschritten zur Freigabe.
Wir finden einen Produktionsweg für Ihre Produkte, sprechen Sie uns an!
Beziehen / Kaschieren
Wir beziehen: zum Beispiel mehrteilige Einbände mit
eingearbeiteten Magneten oder Verschlüssen und alle
Arten von Kästen.
Wir kaschieren: zum Beispiel Druckbogen auf eine
Kernpappe für eine 2 mm dicke Einladungskarte.
Veredelungen
Offset- oder Siebdruck, UV-Lackierungen oder Prägungen,
Lasergravuren und das Cellophanieren von Papieren und
Pappen geben wir bei Firmen in Auftrag
mit denen wir seit Jahren erfolgreich zusammenarbeiten.
BESONDERS – AUCH IN GROSSER STÜCKZAHL:
Höhere Auflagen realisieren wir mit Druckereien und Verarbeitern in China – insbesondere dann, wenn der Handarbeitsanteil hoch ist.
Dank der langjährigen und engen Zusammenarbeit mit unseren Partnern können wir die von uns gewohnten Qualitätsstandards garantieren. Hier wie dort begleiten wir die gesamte Produktionskette, vom ersten Muster über den Druck bis hin zu Fertigstellung und Versand.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage
Rufen Sie uns an unter +0049 (0)30 8872077-0, schreiben Sie uns eine E-Mail: info@marenthomsen.de oder verwenden Sie unser Anfrageformular.